Meditation und Achtsamkeit
Was heißt Achtsamkeit? Wie kann man Stress abbauen?
Do.
26.01.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr

Aufmerksamkeit wird z. B. dabei auf den Atem gerichtet, damit unser Kopf ruhiger werden kann. Achtsamkeit heißt, achtsam
unsere Gefühle, Emotionen und Empfindungen wahrzunehmen. Das achtsam zu beobachten, was in diesem Moment in uns
selbst oder um uns herum geschieht und es dann ohne zu werten und zu urteilen anzunehmen. Achtsamkeitsübungen lehren
uns, uns selbst, die Situation und auch andere Menschen so anzunehmen wie sie in diesem Moment sind. Auch das ist
Entspannung, da wir ohne Stress im Augenblick sein können. Dabei können Geschehnisse aus der Vergangenheit und in der
Gegenwart positiver wahrgenommen und besser ins Leben integriert werden. Wer regelmässig meditiert ist achtsamer im
Umgang mit sich selbst und anderen, steigert seine Konzentrationsfähigkeit, ist in sich ruhiger und belastbarer.
Mitwirkende
Monika Meier
Moderation
Nächste Termine
02.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
09.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
16.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
23.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
02.03.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
09.03.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstaltungsnummer
1500Nächste Termine
02.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
09.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
16.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
23.02.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
02.03.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
09.03.2023
19:30 Uhr
bis
20:30 Uhr