Di.
11.07.23
16:30
-
17:45
Online
Sozialdienst Katholischer Frauen
Online-Veranstaltung
Für alleinerziehende Mamas mit kleinen Kindern.
Der Treff bietet alleinerziehenden Müttern mit Kindern bis zum 3. Geburtstag die Möglichkeit, regelmäßig mit anderen Alleinerziehenden virtuell zusammenzukommen. Die Treffen werden von zwei pädagogischen Fachkräften vorbereitet und begleitet. Es geht um den Austausch, die Vernetzung und das gegenseitige Stärken in den Lebenssituationen Alleinerziehender. Informationen werden weitergegeben und ausgetauscht, sowie Anknüpfungspunkte für individuelle Beratungsgespräche ermöglicht.
Der Treff bietet alleinerziehenden Müttern mit Kindern bis zum 3. Geburtstag die Möglichkeit, regelmäßig mit anderen Alleinerziehenden virtuell zusammenzukommen. Die Treffen werden von zwei pädagogischen Fachkräften vorbereitet und begleitet. Es geht um den Austausch, die Vernetzung und das gegenseitige Stärken in den Lebenssituationen Alleinerziehender. Informationen werden weitergegeben und ausgetauscht, sowie Anknüpfungspunkte für individuelle Beratungsgespräche ermöglicht.
Mi.
12.07.23
19:00
-
19:45
Online
Kontaktstelle Trauberbegleitung Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Info/Zugangslink:
unter www.kontaktstelle-trauerbegleitung.de
unter www.kontaktstelle-trauerbegleitung.de
Do.
13.07.23
09:00
-
12:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
13.07.23
19:00
-
20:00
Do.
13.07.23
19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
In der barocken Kunst findet sich als ein besonders auffälliges Merkmal die expressive Gestik der Figuren. Der Vortrag versucht mit Beispielen aus der Grafik, der Malerei und Plastik die Bedeutung der Gesten zu „lesen“ und sie in ihrem zeitgenössischen Kontext zu sehen.
Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de
Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.
Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de
Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.
Do.
13.07.23
19:30
-
20:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Ihr seit Pflegeeltern, Pflegestelle oder Interessierte, die sich vorstellen können einem fremden Kind in ihre Familie aufzunehmen. Unser Austausch soll eine Fülle an Informationen, sowie Kummerkasten und Ratgeber zu gleich sein. Ein reger Austausch über den Alltag, Alltagssorgen und auch über Erfolge.
Dieser Austausch wird von Pflegeltern für Pflegelteern organisiert und angeboten. Ist von daher unabhängig und versteht sich als Ergänzung zu den bereitstehenden Informationsangeboten von Jugendämtern und Pflegeelternverbänden.
-Austausch von Informationen auf überregionaler Ebene
- Vermittlung von Adressen für konkrete Hilfen vor Ort
-Kritische Auseinandersetzung mit Fragen des Pflegekinderwesen
-Virtuelle Brücken bauen, Pflegeelterntreffen
Dieser Austausch wird von Pflegeltern für Pflegelteern organisiert und angeboten. Ist von daher unabhängig und versteht sich als Ergänzung zu den bereitstehenden Informationsangeboten von Jugendämtern und Pflegeelternverbänden.
-Austausch von Informationen auf überregionaler Ebene
- Vermittlung von Adressen für konkrete Hilfen vor Ort
-Kritische Auseinandersetzung mit Fragen des Pflegekinderwesen
-Virtuelle Brücken bauen, Pflegeelterntreffen
Do.
13.07.23
19:30
-
20:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Meditation ist ein Innehalten im Alltag. Sie bringt unseren Geist zur Ruhe und dadurch kann unser Körper entspannen. Die
Aufmerksamkeit wird z. B. dabei auf den Atem gerichtet, damit unser Kopf ruhiger werden kann. Achtsamkeit heißt, achtsam
unsere Gefühle, Emotionen und Empfindungen wahrzunehmen. Das achtsam zu beobachten, was in diesem Moment in uns
selbst oder um uns herum geschieht und es dann ohne zu werten und zu urteilen anzunehmen. Achtsamkeitsübungen lehren
uns, uns selbst, die Situation und auch andere Menschen so anzunehmen wie sie in diesem Moment sind. Auch das ist
Entspannung, da wir ohne Stress im Augenblick sein können. Dabei können Geschehnisse aus der Vergangenheit und in der
Gegenwart positiver wahrgenommen und besser ins Leben integriert werden. Wer regelmässig meditiert ist achtsamer im
Umgang mit sich selbst und anderen, steigert seine Konzentrationsfähigkeit, ist in sich ruhiger und belastbarer.
Aufmerksamkeit wird z. B. dabei auf den Atem gerichtet, damit unser Kopf ruhiger werden kann. Achtsamkeit heißt, achtsam
unsere Gefühle, Emotionen und Empfindungen wahrzunehmen. Das achtsam zu beobachten, was in diesem Moment in uns
selbst oder um uns herum geschieht und es dann ohne zu werten und zu urteilen anzunehmen. Achtsamkeitsübungen lehren
uns, uns selbst, die Situation und auch andere Menschen so anzunehmen wie sie in diesem Moment sind. Auch das ist
Entspannung, da wir ohne Stress im Augenblick sein können. Dabei können Geschehnisse aus der Vergangenheit und in der
Gegenwart positiver wahrgenommen und besser ins Leben integriert werden. Wer regelmässig meditiert ist achtsamer im
Umgang mit sich selbst und anderen, steigert seine Konzentrationsfähigkeit, ist in sich ruhiger und belastbarer.
Mo.
17.07.23
19:00
-
20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining, be idem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhous aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität..
Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Do.
20.07.23
09:00
-
12:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
20.07.23
19:00
-
20:00
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: