Nächste Veranstaltungen

Di. 14.10.25 10:15
Veranstaltung entfällt
Zentrum für Gegenwartskunst H1
KEB im Bistum Augsburg
Die Münchner Künstlerin Gülbin Ünlü vereint in ihrem interdisziplinären Ansatz die Medien Malerei, Fotografie, Video, Performance und Musik. Das Prinzip des Mash-Up zeigt sich sowohl in der medialen Vielfalt als auch in den zahlreichen Referenzen und Fragmenten, mit denen sie die Gegenwart befragt.

Ihre experimentelle künstlerische Praxis, kollektives Arbeiten und auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) prägen ihre installativen und performativen Arbeiten.


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Kunstsammlungen und Museen Stadt Augsburg

Direct Trade

Einkaufen (fast) ohne Supermarkt
Do. 16.10.25 19:00
Umweltbildungszentrum Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Auf den Tomatenfeldern rund um Foggia, den Zitrusplantagen Kalabriens oder unter dem endlosen Plastikmeer im spanischen Almería schuften Zehntausende Migranten für Hungerlöhne und unter menschenunwürdigen Bedingungen. Der aktuelle Erlebnisbericht des Nachhaltigkeitsexperten Frank Herrmann präsentiert Bilder, die die Missstände eindrucksvoll dokumentieren. Gleichzeitig zeigt er Wege auf, wie mit Direct Trade, der Zwischenhandel vermeidet, Alternativen geschaffen werden können.


Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr, Vortragsbeginn 19.30 Uhr.

In Zusammenarbeit mit: Forum Eine Welt; AG Bildung und Nachhaltigkeit; Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Augsburg
Do. 16.10.25 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Krisen gehören zum Leben – doch wie finden wir in schwierigen Zeiten neue Zuversicht und inneren Halt? Die Referentin zeigt auf, wie Menschen trotz Krankheit, Verlust oder großer persönlicher Umbrüche wieder Kraft schöpfen und neue Perspektiven entwickeln können.

Es werden konkrete Impulse aus Psychologie, Coaching und gelebter Erfahrung vermittelt – für mehr Resilienz, Mitgefühl und neue Hoffnung im Alltag.


Teilnahmelink siehe unten



Veranstaltung mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher.

Das Leben tragen

Hoffnungszeit im Herbst
Fr. 17.10.25 14:00
Bildungshaus St. Martin
KEB im Bistum Augsburg
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Weltweit, aber manchmal auch im persönlichen Leben. Was schenkt da Halt und Hoffnung? Was gibt Boden unter den Füßen? Bei allen Brüchigkeiten und Fragen bleibt es wichtig, das eigene Leben wertzuschätzen. Es mit seinen Gaben und Möglichkeiten zu erkennen und mit anderen zu teilen. Diese Kraft der Verbundenheit erfährt die schwangere Maria, als sie sich auf den Weg zu Elisabeth macht (Lk 1). Beide Frauen tragen neues Leben in sich. Beide teilen ihre Freude und sind darin einander Stütze – auch wenn die Lebensumstände alles andere als leicht sind.

An diesem Nachmittag wollen wir uns vom Tragen und Teilen der beiden Frauen inspirieren lassen in Wort und Bild, Bewegung und Lied, Austausch und Einkehr.


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes; Frauenseelsorge der Diözese Augsburg

Resilienz stärken

Training fürs Immunsystem der Seele
Sa. 18.10.25 10:00
Veranstaltung ausgebucht
Exerzitienhaus St. Paulus
KEB im Bistum Augsburg
Resilienz bezeichnet die Widerstandsfähigkeit eines Menschen, d. h. die Fähigkeit gut mit Stress umgehen zu können, belastende Lebensumstände oder Krisen zu meistern und eventuell daran sogar zu wachsen. Resilienz ist das Immunsystem unserer Seele!

Im praxisorientierten Seminar werden wir Ihre Stressoren entlarven, wichtige Resilienzfaktoren kennenlernen sowie diese mit konkreten Übungen und Techniken fördern. So haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene Resilienz zu stärken sowie individuelle Kraftquellen zu nutzen.


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Neuigkeiten

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

qesplus