Barrierefreie Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

 

Veranstaltungen mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher

Wir wollen unser Bildungsangebot auch für hörgeschädigte und gehörlose Menschen zugänglich machen. Deswegen führen wir gemeinsam mit der Katholischen Behindertenseelsorge regelmäßig Veranstaltungen mit Schriftdolmetschern und/oder mit Übersetzung in Gebärdensprache durch.

Wie starten Sie die Untertitel bei Online-Veranstaltungen?
… das erfahren Sie in dieser kleinen Anleitung. Gerne können Sie sich über den Chat an der Diskussion beteiligen oder ggf. die Gebärdensprache nutzen.

Welche Veranstaltungen sind aktuell im Programm?

... hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen im laufenden Semester.
In unserem Veranstaltungskalender sind aktuelle Termine mit dem Zusatz „Mit Schriftdolmetscher“ oder „Mit Gebärdensprachdolmetscher“ aufgelistet.

Happy Aging - Online-Veranstaltung

Glücklich älter werden
Di. 21.03.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Das Wörtchen „alt“ gilt heute nicht als Kompliment. Es klingt nach krank, schwach, inkontinent und auch sonst nicht mehr ganz dicht. Statt dessen träumen viele davon, mit 90 Jahren den Jakobsweg zu gehen, noch eine Fremdsprache zu lernen oder auch mal eine Nacht durchzutanzen. Ist das Utopie oder reale Möglichkeit? Nicht Anti-Aging, sondern ein bewusster Umgang mit den eigenen Kräften könnte ein guter Weg sein, glücklich und älter gleichzeitig zu werden.

Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de

Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdendolmetscher.


In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof

Verwundbar sein - Online-Veranstaltung

Vulnerabilität und die Kostbarkeit des Lebens
Mo. 03.04.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Mit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg tritt vor Augen, wie verwundbar unser Leben trotz vermeintlicher Sicherheiten ist. Dennoch wird die Macht der Vulnerabilität nach wie vor unterschätzt. Am Beginn der Karwoche soll diese im Mittelpunkt stehen. Wo ist es notwendig, sich selbst und die eigene Gemeinschaft vor Verwundung zu bewahren? Wo ist es um der Humanität willen notwendig, die eigene Verwundbarkeit zu riskieren, um gefährdetes Leben zu schützen?

Aus christlicher Perspektiv wird dabei deutlich, dass mitten in der Vulnerabilität bei allem Schmerz zugleich die Kostbarkeit des Lebens aufscheint.


Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de

Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.


In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof

Scham - Online-Veranstaltung

Über die Bedeutung und Bewältigung einer schmerzlichen Emotion
Di. 04.04.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Warum gehört eine so schmerzhafte Emotion zur menschlichen psychischen Ausstattung und in welchen Zusammenhängen tritt sie auf? Erfüllt sie vielleicht wichtige Funktionen für Individuum und Gesellschaft? Oder kann und sollte sie um jeden Preis vermieden werden? Tritt Scham typischerweise in bestimmten Lebensaltern auf? Wie steht es mit Scham und psychischen Erkrankungen und welche Möglichkeiten der Bewältigung gibt es für Scham?

Diese Fragen werden u. a. im Vortrag behandelt und beantwortet.

Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de

Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.


In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof, Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Sprechende Hände - Online-Veranstaltung

Gesten in der Kunst des Barock
Do. 13.07.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
In der barocken Kunst findet sich als ein besonders auffälliges Merkmal die expressive Gestik der Figuren. Der Vortrag versucht mit Beispielen aus der Grafik, der Malerei und Plastik die Bedeutung der Gesten zu „lesen“ und sie in ihrem zeitgenössischen Kontext zu sehen.


Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de

Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.