
Sich in einem Verein ehrenamtlich zu engagieren macht Freude – aber die Anforderungen werden immer größer. So müssen beispielsweise komplexe finanzrechtliche Vorgaben genauso betrachtet werden wie Gesetze und Normen in den Bereichen Datenschutz und Urheberrecht. Zudem soll das Engagement von Ehrenamtlichen in den Vereinen auch neue Mitglieder ansprechen und die Vereine gesichert in die Zukunft bringen.
Ehrenamtliches Engagement im Verein braucht daher zunehmend professionelle Unterstützung. Bei diesem Engagement wollen wir unterstützen. Hierfür haben wir die VereinsAkademie Schwaben auf den Weg gebracht. In gezielten Workshops zu den wichtigsten Themen erhalten Interessierte kompetente Unterstützung von FachreferentenInnen, damit sie sich auch in Zukunft mit Freude, Professionalität und Erfolg in Vereinen einbringen können.
Wir, das sind: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Bistum Augsburg e.V., der Landkreis Augsburg, die Freiwilligenagenturen im Landkreis Augsburg und der Kreisjugendring Landkreis Augsburg.
In der Regel werden die Workshops zur Verlängerung der Jugendleitercard "Juleica" anerkannt.
Für Informationen und Neuigkeiten folgen Sie uns auch auf Facebook!
Programmheft Sommersemester 2022
Veranstaltungen der VereinsAkademie Schwaben im aktuellen Semester
Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen
Wie können wir verantwortungsvoll und umsichtig über den Krieg und dessen Folgen reden?
Nach einem kurzen Impuls ist Zeit für Fragen und Austausch.
Termin: Donnerstag, 17.3.2022 um 19 Uhr via Zoom
Anmeldung: l.frank@kjr-al.de und keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de
Bild: KJR Augsburg Land
Jugendarbeit heute
Inhalte des Workshops:
• Einblick in das Kommunikationsverhalten junger
Menschen
• Kennenlernen des heutigen Freizeitverhaltens Jugendlicher
• Impulse und Motivationsperspektiven für eine moderne
Jugendarbeit
• Unterstützungsmöglichkeiten für die Jugendarbeit in Vereinen
Termin: Dienstag, 05.04..2022, 19.00 - 21.00 Uhr via Zoom
Anmeldung: keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de, 08230 700 282
Gemeinsam durch Freud und Leid
Welche Rituale und Gedenken sind hilfreich? Welche Hilfsangebote gibt es und können angeboten werden? Gibt es dafür eine hilfreiche Struktur?
Gemeinsam werden wir an diesem Abend erarbeiten, wie wir mit herausfordernden Situationen umgehen können.
Termin: Donnerstag, 21.04..2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Kosten: 5,00 €
Anmeldung: keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de, 08230 700 282
"Zuschüsse" für die Jugendarbeit im Verein
Im Seminar erfahren Sie die Richtlinien und die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten durch den KJR und bekommen Beispiele an die Hand. Darüber hinaus gibt es Tipps für weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Außerdem gehen wir auf Ihre konkreten Fragen und Fälle ein.
Termin: Mittwoch, 11.05.2022, 19.00 - 21.00 Uhr via Zoom
Anmeldung: keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de, 08230 700 282
Die DSGVO im Verein - alles halb so wild!
Was muss bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachtet werden? Wo speichere ich meine Daten und wer hat Zugriff darauf?
Rechtsanwalt Kohn wird die wichtigsten Aufgaben für Vereinsvorstände kurz darlegen und Hinweise zu Mustern für Datenschutztexte erteilen.
Termin: Mittwoch, 18.05.2022, 19.00 - 21.00 Uhr via Zoom
Anmeldung: keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de, 08230 700 282
Diskriminierung erkennen - Privilegien verstehen
Wie kann unser Verein offen für alle sein? Wie kann ich Benachteiligung und Diskriminierung entgegenwirken? Wo kann ich Verantwortung übernehmen und meinen Einfluss nutzen?
Dieser Abend bietet einen ersten Einblick in Themen wie Diskriminierung, Teilhabe und die Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten.
Termin: Donnerstag, 02.06.2022, 19.00 - 21.00 Uhr via Zoom
Anmeldung: keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de, 08230 700 282
Konflikte im Ehrenamt - Wege zum konstruktiven Miteinander
Wie lassen sich solche Spannungen verhindern und lösen?
Inhalte des Workshops:
• Konfliktverhalten erkennen und verstehen
• typische Konfliktarten
• Konfliktstrategien
• Kritisches Feedback geben / Kritik äußern
• Lösungsmöglichkeiten
• praktische Tipps, um Konflikten vorzubeugen
Termin: Dienstag, 05.07.2022, 19.00 - 21.00 Uhr via Zoom
Anmeldung: keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de, 08230 700 282