Abt Theodor Hausmann OSB
Siehe auch
Wie wird man ein gutes Team?
Podiumsdiskussion angereichert und "auf den Kopf gestellt " vom Improtheater
Do.
10.04.25
19:00
Haus Sankt Ulrich
KEB im Bistum Augsburg
Jede Beziehung (Partnerschaft, Familie, Freunde oder im Beruf) erfordert, dass wir uns auf andere Menschen einlassen, auf sie zugehen und mit ihnen einen gemeinsamen Weg finden. Die Experten unserer Podiumsdiskussion wissen, was es braucht, um zu einem „guten Team“ zu finden. Sie müssen in ihrem Aufgabengebiet zum Teil sehr unterschiedliche Interessen und Ansichten bündeln und für Ausgleich sorgen, um gute Zukunftswege zu finden.
Von dieser Erfahrung können auch Paare, Familien und alleinlebende Menschen profitieren, um daraus für ihre Beziehungen zu lernen. Ziel sind gelingende Beziehungen – ein wichtiger Baustein zum Grundbedürfnis der Zugehörigkeit.
Stefan Trapp und Helga Schuster von Spieltrieb96 umrahmen die Diskussion mit humorvollen Spots.
In Zusammenarbeit mit: Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Augsburg
Von dieser Erfahrung können auch Paare, Familien und alleinlebende Menschen profitieren, um daraus für ihre Beziehungen zu lernen. Ziel sind gelingende Beziehungen – ein wichtiger Baustein zum Grundbedürfnis der Zugehörigkeit.
Stefan Trapp und Helga Schuster von Spieltrieb96 umrahmen die Diskussion mit humorvollen Spots.
In Zusammenarbeit mit: Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Augsburg
Denn mein Herz machst du weit
Werkstattgespräch zur Benediktsregel
Di.
08.07.25
19:30
Benediktinerabtei St. Stephan
KEB im Bistum Augsburg
"Ich will laufen den Weg deiner Gebote, denn mein Herz machst du weit." Von diesem Wort aus Psalm 119 ausgehend entwirft die Benediktsregel ein Lebensprogramm und empfiehlt einen Lebensstil. Das weitgewordene Herz als Mitte der Person meint keine diffuse Weitherzigkeit, sondern die entschiedene Einübung von Friede, Ruhe und Geduld. Sie rät zu einem kontinuierlichen Vorgang der Reifung, der dann menschliche und geistliche Reife bezeugt. "Leben heißt, sich verändern. Vollkommenheit heißt, sich oft verändert zu haben" (Henry Kardinal Newman).
An diesem Abend suchen wir in der Benediktsregel Spuren des Bildes vom Menschen als Person, als Individuum und als Gemeinschaftswesen und bedenken ihre Bedeutung für unser Leben in der späten Moderne.
Der Abend beginnt mit der Komplet in der Kirche, anschl. Gespräch im Großen Tagungsraum des Gästehauses. Texte werden zur Verfügung gestellt.
In Zusammenarbeit mit: Benediktinerabtei St. Stephan
An diesem Abend suchen wir in der Benediktsregel Spuren des Bildes vom Menschen als Person, als Individuum und als Gemeinschaftswesen und bedenken ihre Bedeutung für unser Leben in der späten Moderne.
Der Abend beginnt mit der Komplet in der Kirche, anschl. Gespräch im Großen Tagungsraum des Gästehauses. Texte werden zur Verfügung gestellt.
In Zusammenarbeit mit: Benediktinerabtei St. Stephan