"Auf, auf, ihr Zwerge, fertig los!"
Wochenendseminar für alleinerziehende Mütter und Väter m. kleinen Kindern (0 - 3 J.)
Fr.
20.01.2023
18:00 Uhr
bis
So.
22.01.2023
13:00 Uhr
Veranstaltungsart: Bildungswochenende

Eltern erfahren, welche sozialen und psychischen Grundbedürfnisse ihr Kind hat und was es zur Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühles braucht. Eltern werden in einem wertschätzenden, achtsamen und konsequenten Erziehungsstil bestärkt.
Eltern lernen, weshalb Kinder bestimmte, störende, Verhaltensweisen zeigen und wie sie angemessen darauf reagieren können. Wichtige pädagogische Grundhaltungen werden gemeinsam erarbeitet, praktisch erprobt und gemeinsam reflektiert:
- Eltern und Kinder lernen kooperativ miteinander zu arbeiten
- Eltern nehmen ihre Kinder so an, wie sie sind und fördern ihre Selbstständigkeit
- Eltern achten die sozialen Grundbedürfnisse ihrer Kinder und legen Wert darauf, dass diese auch die Grundbedürfnisse der Eltern respektieren
- Erziehen funktioniert nicht nach dem Lehrbuch, sondern so, wie die beteiligten Eltern und Kinder gemeinsam ihren Weg miteinander gehen können
Das familiäre „Wir“-Gefühl wird positiv verstärkt und bietet somit eine Basis zur kompetenten Konfliktbewältigung im Alltag.
• Kreativ-intuitive Elemente vertiefen neu gelernte Lösungsstrategien
• Erarbeitetes und Entstandenes wird reflektiert und auf den Alltag transferiert.
• Die Erfahrung der Entlastung und der erfolgreichen Konfliktbewältigung ermöglicht eine Stressreduktion im Alltag.
Mitwirkende
Beate Jahn
Leitung
Dipl. Rel.-Päd., Gemeindereferentin; Alleinerziehendenseelsorge
Dagmar Grallath
Referentin
Soz. Päd., Familientherapeutin
Ursula Radeck
Leitung
Dipl. Theol., Pastoralreferentin; Alleinerziehendenseelsorge
Preis
89,50 €/Erwachsene; 80,50 €/Kind