Anschrift
Kardinal-von-Waldburg-Straße 2
89407 Dillingen an der Donau
Siehe auch
Judit, Ester und Rut
Beherzte Frauen der Bibel – 3. Einheit
Sa.
16.12.23
09:30
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
KEB im Bistum Augsburg
Nur drei der 73 biblischen Schriften tragen einen Frauennamen. Die Erzählungen der kleinen Büchlein spannen dabei einen Bogen über mehrere Jahrhunderte. Ihre Heldinnen agieren in schweren Zeiten, die ganz unterschiedliche Ursachen haben. Manches von dem, was moderne Thriller ausmacht, wie Intrige und Mord, Erotik und Verführung, Liebe und Hass, findet sich schon in diesen biblischen Frauengeschichten. Doch auch aktuelle Fragen, wie die Probleme um Flucht und Integration, werden thematisiert.
Judit, Ester und Rut stellen sich den Herausforderungen, sie übernehmen Verantwortung und handeln in solidarischer Verbundenheit.
Sie regen uns an, eigene Haltungen und Standpunkte zu überdenken und auf der Basis gelebten Glaubens mutig die Not-wendenden Schritte zu tun.
Samstag, 7. Oktober 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
1. Einheit
Samstag, 25. November 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
2. Einheit
Samstag, 16. Dezember 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
3. Einheit
Drei - auch einzeln belegbare - Kursteile.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Judit, Ester und Rut stellen sich den Herausforderungen, sie übernehmen Verantwortung und handeln in solidarischer Verbundenheit.
Sie regen uns an, eigene Haltungen und Standpunkte zu überdenken und auf der Basis gelebten Glaubens mutig die Not-wendenden Schritte zu tun.
Samstag, 7. Oktober 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
1. Einheit
Samstag, 25. November 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
2. Einheit
Samstag, 16. Dezember 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
3. Einheit
Drei - auch einzeln belegbare - Kursteile.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Trauerwege ins Leben
Jiftachs Tochter (Ri 11,29-40) - Projekt Frauen Leben
Sa.
09.03.24
09:00
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
KEB im Bistum Augsburg
Freude und Leid gehören zum Leben von uns Menschen, auch wenn wir das Zweite gern vermeiden würden.
So oft ist Leid, welches wir erleben, nicht durch uns selbst verursacht. Meist ist es auch nicht durch andere beabsichtigt. Dennoch müssen wir selbst dann mit den Folgen leben. Unsere Wege, damit umzugehen, sind so vielfältig, wie wir verschieden sind. Menschen, an denen wir uns orientieren können, sind uns dabei eine Hilfe.
Das Alte Testament erzählt im Richterbuch vom Feldherren Jiftach und seiner Tochter. Die wenig bekannte Geschichte der namenlosen Tochter dieses Mannes kann in ihrer Dramatik verstören, doch sie weist auch einen möglichen Weg der Trauerbewältigung. Nehmen wir uns Zeit, von ihrem Umgang mit Trauer zu lernen.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes und Fachbereich Frauenseelsorge, Bistum Augsburg
So oft ist Leid, welches wir erleben, nicht durch uns selbst verursacht. Meist ist es auch nicht durch andere beabsichtigt. Dennoch müssen wir selbst dann mit den Folgen leben. Unsere Wege, damit umzugehen, sind so vielfältig, wie wir verschieden sind. Menschen, an denen wir uns orientieren können, sind uns dabei eine Hilfe.
Das Alte Testament erzählt im Richterbuch vom Feldherren Jiftach und seiner Tochter. Die wenig bekannte Geschichte der namenlosen Tochter dieses Mannes kann in ihrer Dramatik verstören, doch sie weist auch einen möglichen Weg der Trauerbewältigung. Nehmen wir uns Zeit, von ihrem Umgang mit Trauer zu lernen.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes und Fachbereich Frauenseelsorge, Bistum Augsburg