Der Reiz radikaler Ideologien
Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können mit Dana Buchzik
Do.
20.04.2023
19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Online Seminar

© @Caroline Pitzke
Eine mögliche Antwort darauf gibt am 30. März Dana Buchzik in ihrem Vortrag „Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können“. Die Journalistin erklärt darin die Psychologie hinter dieser Form der Entfremdung und zeigt Strategien auf, wie jeder einzelne den Kontakt zu Betroffenen aufrechthalten und konfliktärmer gestalten kann. Ihr Ziel ist es, Mechanismen bei Radikalisierungsprozessen begreifbar zu machen und ihnen so aktiv entgegenwirken zu können.
Zur Referentin:
Dana Buchzik gibt Workshops zum Umgang mit Hass und Verschwörungserzählungen, unter anderem für die Bertelsmann-Stiftung und die Friedrich-Ebert-Stiftung, lehrt an der Freien Universität Berlin zum Thema und berät ehrenamtlich Menschen, die im direkten Umfeld mit Radikalisierung konfrontiert sind.
In Kooperation mit der KDBW digital
Anmeldung durch Überweisung der TN Gebühr auf das Konto DE98 7509 0300 0000 1033 14 der KEB Landkreis Augsburg e.V.
Bitte geben Sie unbedingt im Betreff das Veranstaltungsdatum und Ihrer E-mail Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Anmeldungen sind bis zum Vortag der Veranstaltung möglich.
Der Zugangslink wird dann am Veranstaltungstag verschickt.
Mitwirkende
Dana Buchzik
Referent/in
Preis
8,00 Euro p.P., 12,00 Euro p.Paar
Zusatzleistungen
Kosten | 8,00 € |
---|
Veranstaltungsort
Online
Veranstaltungsnummer
7334Preis
8,00 Euro p.P., 12,00 Euro p.Paar
Zusatzleistungen
Kosten | 8,00 € |
---|
Veranstalter
KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
Katholische Erwachsenenbildung