Mein Großvater Medizinmann und ich Pastoralreferent - ONLINE-VERANSTALTUNG
Veranstaltungsart: Vortrag mit Diskussion
Termin
Do.
11.03.2021
19:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
11192Zusatzleistungen
Gebühr | 5,00 € |
---|
Jede Kultur verfolgt den Zweck das Leben zu fördern. Treffen verschiedene Weltanschauungen aufeinander, bleiben Reibungspunkte jedoch nicht aus. Der Referent wird aus seiner eigenen Lebensgeschichte berichten: In Togo geboren, wuchs er mit der Tradition der Ewes, einer westafrikanischen Ethnie, auf. Der christliche Glaube spielte in seiner Familie eine wichtige Rolle. Sein Großvater hingegen war Vertreter des Voodoo-Ahnenkults.
Der Vortrag zeigt Beispiele auf, wie das Christentum als Sauerteig in den Kulturen der Welt aufgehen kann. Welchen Beitrag leistet das christliche Ethos zur friedlichen Weltgemeinschaft? Wie können die christlichen Kirchen durch Solidarität und Bildungsarbeit einem korrupten Kapitalismus entgegentreten?
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Informationen hierzu bei Herrn Michael Geisberger: hoergeschaedigte@bistum-augsburg.de
Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Altenseelsorge, Bistum Augsburg.
Der Vortrag zeigt Beispiele auf, wie das Christentum als Sauerteig in den Kulturen der Welt aufgehen kann. Welchen Beitrag leistet das christliche Ethos zur friedlichen Weltgemeinschaft? Wie können die christlichen Kirchen durch Solidarität und Bildungsarbeit einem korrupten Kapitalismus entgegentreten?
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Informationen hierzu bei Herrn Michael Geisberger: hoergeschaedigte@bistum-augsburg.de
Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Altenseelsorge, Bistum Augsburg.
Mitwirkende

Referent
Moderation