© Markus Schütz
Im mittelalterlichen Augsburger Dom vermischen sich zwei Baustile, die Schwere der Romanik (11./12. Jh.) und die Leichtigkeit der Gotik (14./15. Jh.). Erkennbar ist dies sowohl an der Baukonstruktion und am Baumaterial, wie auch an der prächtigen Innenausstattung mit bedeutenden religiösen Kunstwerken. Einige Merkmale und Besonderheiten liegen jedoch im Verborgenen und im Dunkeln der Geschichte. Die Teilnehmer erwartet eine 90-minütige Außen- und Innenführung.
Treffpunkt:
Augsburger Dom, Südportal (Willkommenstheke)
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder erwachsenenbildung@bistum-augsburg.de
HINWEIS: Aus technischen Gründen ist eine Online-Anmeldung derzeit nicht möglich.
Ihre Anmeldung nehmen wir telefonisch oder unter angegebener E-Mail Adresse gerne entgegen. Wir danken für Ihr Verständnis.
In Zusammenarbeit mit: KEB Stadt Augsburg