Wie geht Vergebung?
Eine Spurensuche durch eindrucksvolle Lebensgeschichten
Veranstaltungsart: Vortrag mit Diskussion
Termin
Mo.
10.05.2021
19:30 Uhr

Big heart, pixabay
"Wie auch wir vergeben unsern Schuldigern“, so heißt es im Vaterunser. Andreas Unger betet diese Zeilen seit früher Kindheit und fand sie immer selbstverständlich. Vielleicht, weil er nie so richtig zugehört hat, was er da sagt?
Was ist Vergebung, wie funktioniert sie und kann das Leben dadurch heil werden? Der Reporter begibt sich auf die Suche und trifft Menschen, denen unglaublich Schmerzhaftes widerfahren ist und die selbst vor der Frage standen: Wie halte ich es mit dem, der dafür verantwortlich ist? Die Antworten darauf fallen ganz unterschiedlich aus. Es sind berührende und widersprüchliche Antworten von Menschen, die ihren Frieden gefunden haben – oder darum kämpfen. Sie zeigen: Vergeben ist keine Pflicht. Es ist ein Privileg.
Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822
Was ist Vergebung, wie funktioniert sie und kann das Leben dadurch heil werden? Der Reporter begibt sich auf die Suche und trifft Menschen, denen unglaublich Schmerzhaftes widerfahren ist und die selbst vor der Frage standen: Wie halte ich es mit dem, der dafür verantwortlich ist? Die Antworten darauf fallen ganz unterschiedlich aus. Es sind berührende und widersprüchliche Antworten von Menschen, die ihren Frieden gefunden haben – oder darum kämpfen. Sie zeigen: Vergeben ist keine Pflicht. Es ist ein Privileg.
Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822
Mitwirkende

Andreas Unger
Referent
Sophia Leder
Moderation