Narzisstische Paardynamik
... und die Arbeit mit toxischen Beziehungen
Do.
14.09.2023
19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Diskussion

Für liebende bzw. streitende Paare belastet diese Krise die gesamte Lebensgestaltung und äussert sich bei Frauen und Männern unterschiedlich. Doch die unbewussten Kränkungsmuster sind nur schwer korrigierbar. Selbstsorge und Fürsorge, ein Sich-dazu-Bekennen und Hilfe annehmen sind Teil des „Lernmodells Liebe“, das hier vorgestellt wird.
Schwerhörige Menschen können im Großen Saal im Haus St. Ulrich "indukTiv" hören. Bitte Hörgerät auf "T" stellen.
In Zusammenarbeit mit: Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Bistum Augsburg
Mitwirkende
Pfr. Dr. Klaus Cuppok
Leitung
Dipl.-Psych. Michael Cöllen
Referent
Dipl.-Päd. Ulla Holm-Cöllen
Referentin