Do.
23.03.23
08:30
-
22.03.23
09:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Ich liebe es am Morgen zu meditieren. Erst mal ganz bei mir selbst anzukommen bevor der Alltag beginnt.
Wenn wir regelmäßig meditieren, gelingt es uns immer mehr, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Diesen Schatz möchte ich gerne mit dir teilen.
Bei jedem Treffen bekommst du zuerst einen kurzen Input von mir und dann werde ich eine Meditation für dich anleiten.
Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die regelmäßig meditieren wie auch für Menschen, die es gerne mal ausprobieren wollen.
In diesen 45 Minuten brauchst du nichts leisten und nichts richtig machen. Du darfst einfach nur sein.
Du brauchst entweder ein Meditationskissen, eine gefaltete Decke, einen Stuhl oder etwas zum Liegen. Je nach dem, in welcher Haltung du deine Meditation machen willst.
Ich freue mich auf dich.
Dieses Angebot ist kostenlos
Wenn wir regelmäßig meditieren, gelingt es uns immer mehr, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Diesen Schatz möchte ich gerne mit dir teilen.
Bei jedem Treffen bekommst du zuerst einen kurzen Input von mir und dann werde ich eine Meditation für dich anleiten.
Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die regelmäßig meditieren wie auch für Menschen, die es gerne mal ausprobieren wollen.
In diesen 45 Minuten brauchst du nichts leisten und nichts richtig machen. Du darfst einfach nur sein.
Du brauchst entweder ein Meditationskissen, eine gefaltete Decke, einen Stuhl oder etwas zum Liegen. Je nach dem, in welcher Haltung du deine Meditation machen willst.
Ich freue mich auf dich.
Dieses Angebot ist kostenlos
Do.
23.03.23
08:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Ich liebe es am Morgen zu meditieren. Erst mal ganz bei mir selbst anzukommen bevor der Alltag beginnt.
Wenn wir regelmäßig meditieren, gelingt es uns immer mehr, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Diesen Schatz möchte ich gerne mit dir teilen.
Bei jedem Treffen bekommst du zuerst einen kurzen Input von mir und dann werde ich eine Meditation für dich anleiten.
1. Termin: unser treuster Begleiter, unser Atem
2. Termin: Halt in uns selbst finden
3. Termin: Selbstmitgefühl und Mitgefühl
Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die regelmäßig meditieren wie auch für Menschen, die es gerne mal ausprobieren wollen.
In diesen 45 Minuten brauchst du nichts leisten und nichts richtig machen. Du darfst einfach nur sein.
Du brauchst entweder ein Meditationskissen, eine gefaltete Decke, einen Stuhl oder etwas zum Liegen. Je nach dem, in welcher Haltung du deine Meditation machen willst.
Ich freue mich auf dich.
Dieses Angebot ist kostenlos
Wenn wir regelmäßig meditieren, gelingt es uns immer mehr, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Diesen Schatz möchte ich gerne mit dir teilen.
Bei jedem Treffen bekommst du zuerst einen kurzen Input von mir und dann werde ich eine Meditation für dich anleiten.
1. Termin: unser treuster Begleiter, unser Atem
2. Termin: Halt in uns selbst finden
3. Termin: Selbstmitgefühl und Mitgefühl
Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die regelmäßig meditieren wie auch für Menschen, die es gerne mal ausprobieren wollen.
In diesen 45 Minuten brauchst du nichts leisten und nichts richtig machen. Du darfst einfach nur sein.
Du brauchst entweder ein Meditationskissen, eine gefaltete Decke, einen Stuhl oder etwas zum Liegen. Je nach dem, in welcher Haltung du deine Meditation machen willst.
Ich freue mich auf dich.
Dieses Angebot ist kostenlos
Do.
23.03.23
09:00
-
11:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
23.03.23
19:00
-
20:00
Do.
23.03.23
19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Kaum eine Bevölkerung ist so reisebegeistert wie die Deutschen – doch nagen zunehmend auch Zweifel am Touristen: Sind Urlaube mit dem Entwicklungsanspruch nach Nachhaltigkeit vereinbar? Kann man noch mit einem reinen Gewissen die Koffer packen? Die Referentin vermittelt einen Überblick zur aktuellen Studienlage und gibt Tipps für die Planung der nächsten Reise.
Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de
Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de
Do.
23.03.23
19:30
-
20:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Meditation ist ein Innehalten im Alltag. Sie bringt unseren Geist zur Ruhe und dadurch kann unser Körper entspannen. Die
Aufmerksamkeit wird z. B. dabei auf den Atem gerichtet, damit unser Kopf ruhiger werden kann. Achtsamkeit heißt, achtsam
unsere Gefühle, Emotionen und Empfindungen wahrzunehmen. Das achtsam zu beobachten, was in diesem Moment in uns
selbst oder um uns herum geschieht und es dann ohne zu werten und zu urteilen anzunehmen. Achtsamkeitsübungen lehren
uns, uns selbst, die Situation und auch andere Menschen so anzunehmen wie sie in diesem Moment sind. Auch das ist
Entspannung, da wir ohne Stress im Augenblick sein können. Dabei können Geschehnisse aus der Vergangenheit und in der
Gegenwart positiver wahrgenommen und besser ins Leben integriert werden. Wer regelmässig meditiert ist achtsamer im
Umgang mit sich selbst und anderen, steigert seine Konzentrationsfähigkeit, ist in sich ruhiger und belastbarer.
Aufmerksamkeit wird z. B. dabei auf den Atem gerichtet, damit unser Kopf ruhiger werden kann. Achtsamkeit heißt, achtsam
unsere Gefühle, Emotionen und Empfindungen wahrzunehmen. Das achtsam zu beobachten, was in diesem Moment in uns
selbst oder um uns herum geschieht und es dann ohne zu werten und zu urteilen anzunehmen. Achtsamkeitsübungen lehren
uns, uns selbst, die Situation und auch andere Menschen so anzunehmen wie sie in diesem Moment sind. Auch das ist
Entspannung, da wir ohne Stress im Augenblick sein können. Dabei können Geschehnisse aus der Vergangenheit und in der
Gegenwart positiver wahrgenommen und besser ins Leben integriert werden. Wer regelmässig meditiert ist achtsamer im
Umgang mit sich selbst und anderen, steigert seine Konzentrationsfähigkeit, ist in sich ruhiger und belastbarer.
Sa.
25.03.23
09:30
Entfällt
Eltern-Kind Gruppen leiten aber wie?
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Eltern-Kind-Gruppen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind ein Ort, an dem die Kleinsten, meist die ersten Kontakte mit gleichaltrigen Kindern innerhalb einer festen Gruppe, erfahren und erleben dürfen. Sie lernen feste Abläufe kennen, fördern ihr Sozialverhalten mit anderen Kindern und erfahren erste Regeln im Umgang miteinander. Aber auch den Eltern bieten diese Treffen die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und ihre Kinder weiter zu fördern. Deshalb ist es besonders wichtig, als Eltern-Kind-Gruppenleitung einen festen und sinnvollen Ablauf erstellen und durchführen zu können. Aber wie gelingt das? Welche Abläufe und Schwerpunkte sind dabei zu beachten? Dieser Kurs soll angehenden und neuen Gruppenleitungen helfen, ganz leicht einen strukturierten Ablauf zu planen, um ihn dann in den Gruppenstunden sicher durchführen zu können.
Mo.
27.03.23
19:00
-
20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining, be idem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhous aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität..
Mi.
29.03.23
08:15
-
24.10.23
19:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Mama sein ist ein Fulltime-Job. Mamas sind 7 x 24 Stunden im Einsatz und das 365 Tage im Jahr.
Als Mütter managen wir ein kleines Familienunternehmen, sind Anlaufstelle für alle Themen und allzeit Ansprechpartnerin. Pausenzeiten sind nicht geregelt und meist nur rar vorhanden. Würden wir diese Bedingungen in einem „normalen“ Job so annehmen? - Vermutlich nicht. Kein Wunder also, das Mütter an ihre Grenzen kommen, erschöpft sind und Gefahr laufen einen Burn-Out zu erleiden.
Der Vortrag zeigt Wege aus dem Hamsterrad und Gegenmaßnahmen eines drohenden Burn-Outs sowie Übungen zum Kraft tanken.
Als Mütter managen wir ein kleines Familienunternehmen, sind Anlaufstelle für alle Themen und allzeit Ansprechpartnerin. Pausenzeiten sind nicht geregelt und meist nur rar vorhanden. Würden wir diese Bedingungen in einem „normalen“ Job so annehmen? - Vermutlich nicht. Kein Wunder also, das Mütter an ihre Grenzen kommen, erschöpft sind und Gefahr laufen einen Burn-Out zu erleiden.
Der Vortrag zeigt Wege aus dem Hamsterrad und Gegenmaßnahmen eines drohenden Burn-Outs sowie Übungen zum Kraft tanken.
Mi.
29.03.23
08:15
-
23.03.23
08:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Ich liebe es am Morgen zu meditieren. Erst mal ganz bei mir selbst anzukommen bevor der Alltag beginnt.
Wenn wir regelmäßig meditieren, gelingt es uns immer mehr, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Diesen Schatz möchte ich gerne mit dir teilen.
Bei jedem Treffen bekommst du zuerst einen kurzen Input von mir und dann werde ich eine Meditation für dich anleiten.
Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die regelmäßig meditieren wie auch für Menschen, die es gerne mal ausprobieren wollen.
In diesen 45 Minuten brauchst du nichts leisten und nichts richtig machen. Du darfst einfach nur sein.
Du brauchst entweder ein Meditationskissen, eine gefaltete Decke, einen Stuhl oder etwas zum Liegen. Je nach dem, in welcher Haltung du deine Meditation machen willst.
Ich freue mich auf dich.
Dieses Angebot ist kostenlos
Wenn wir regelmäßig meditieren, gelingt es uns immer mehr, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Diesen Schatz möchte ich gerne mit dir teilen.
Bei jedem Treffen bekommst du zuerst einen kurzen Input von mir und dann werde ich eine Meditation für dich anleiten.
Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die regelmäßig meditieren wie auch für Menschen, die es gerne mal ausprobieren wollen.
In diesen 45 Minuten brauchst du nichts leisten und nichts richtig machen. Du darfst einfach nur sein.
Du brauchst entweder ein Meditationskissen, eine gefaltete Decke, einen Stuhl oder etwas zum Liegen. Je nach dem, in welcher Haltung du deine Meditation machen willst.
Ich freue mich auf dich.
Dieses Angebot ist kostenlos
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: