Online-Veranstaltungen - Seite 3

Mi.
18.10.23 19:30
Online
Familienstützpunkt Friedberg West
Online-Veranstaltung
Der richtige Zeitpunkt: Wann ist mein Baby bereit fürs Essen?
Welcher Brei kommt zuerst?
Vor- und Nachteile von Gläschenkost
Die richtige Zubereitung von leckeren und gesunden Breien
Was mache ich unterwegs?
Was und wie viel muss mein Baby trinken?
Wie geht es weiter mit Stillen/Flasche?
Was bedeutet breifrei (baby led weaning)?
Kann ich mein Kind auch vegetarisch oder vegan ernähren?

Mehr Infos unter: familienstuetzpunkt-friedberg@kinderheim-friedberg.de

Eine Kooperationsveranstaltung mit der KEB Aichach - Friedberg e.V.
Do.
19.10.23 09:00 - 12:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
19.10.23 19:00 - 20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Kursgebühr: 20,00 € für 5x
Do.
19.10.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Sind Menschen von Natur aus achtsam und mitfühlend? Können wir diese beiden wunderbaren Fähigkeiten gezielt einüben? Das Seminar setzt sich mit den Wegen des Buddhismus auseinander.
Durch die Übung von Achtsamkeit lernen wir genauer bemerken, was gerade geschieht und erinnern uns immer häufiger an das, was uns und andere heilt. Dazu gehört auch Mitgefühl, der tiefe Wunsch, dass alle Menschen und alle Wesen weniger leiden und das Vertrauen, dass das möglich ist. Kurze Impulsvorträge und kleine Übungen mit kurzem Austausch wollen Mut machen für kleine Schritte auf diesem Weg.

Teilnahmelink siehe unten
Mo.
23.10.23 19:00 - 20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining, be idem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhous aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität..

Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Di.
24.10.23 19:00
Online
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Online-Veranstaltung
Die Wahrscheinlichkeit als Paar geschieden zu werden, steigt ab dem 3. Ehejahr erheblich und im 5. Jahr am größten: Mehrfachbelastungen mit Kindern, unterschiedlichen Erziehungsvorstellungen, Beruf, Hausbau, vielleicht die Schwiegerfamilie und nicht mehr erfüllte Bedürfnisse ... Mögliche Wege aus der Erfahrung der Paartherapie.
Anmeldung bitte bis zum 18.10.23 unter keb.ua@bistum-augsburg.de
Di.
24.10.23 19:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Mama sein ist ein Fulltime-Job. Mamas sind 7 x 24 Stunden im Einsatz und das 365 Tage im Jahr.
Als Mütter managen wir ein kleines Familienunternehmen, sind Anlaufstelle für alle Themen und allzeit Ansprechpartnerin. Pausenzeiten sind nicht geregelt und meist nur rar vorhanden. Würden wir diese Bedingungen in einem „normalen“ Job so annehmen? - Vermutlich nicht. Kein Wunder also, das Mütter an ihre Grenzen kommen, erschöpft sind und Gefahr laufen einen Burn-Out zu erleiden.
Der Vortrag zeigt Wege aus dem Hamsterrad und Gegenmaßnahmen eines drohenden Burn-Outs sowie Übungen zum Kraft tanken.
Do.
26.10.23 09:00 - 12:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
26.10.23 19:00 - 20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Kursgebühr: 20,00 € für 5x
Fr.
27.10.23 20:00
Online
KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
Online-Veranstaltung
Mental Load: Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der Mental-Load-Falle!
Mit „Mental Load“ bekommt ein Problem, das schon lange existiert, endlich einen Namen, und macht gleichzeitig aufmerksam für den Wert von Fürsorge-Arbeit. Wer kümmert sich um all das, was wir zum Leben brauchen, wer hört anderen zu, macht es zuhause gemütlich und sorgt für Kinder, ältere oder kranke Menschen?

In einem spannenden und unterhaltsamen Vortrag erkläre ich das Konzept Mental Load und die Folgen für Betroffene. Im privaten wie öffentlichen Bereich stelle ich Lösungen vor und zeige, wie Care-Arbeit endlich fair-teilt und ausreichend geschätzt wird. Wie meistern wir Familienorganisation gemeinsam ohne Konflikte und Streit rund um das „An-alles-denken-müssen“? Wie schaffen wir es, mehr Pausen und Freiraum in unseren Alltag zu integrieren? Und welche politischen Veränderungen sind notwendig, um die Belastung nachhaltig zu mindern?

Laura Fröhlich ist Autorin, Expertin, Speakerin und Coach für das Thema Mental Load. Sie veröffentlichte im Sommer 2020 einen Ratgeber mit dem Titel: „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“. Sie zeigt Strategien und Konzepte auf, um den Mental Load zu reduzieren. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Stuttgart.

In Kooperation mit KDBW digital

Anmeldung bitte per E- Mail oder den Anmeldebutton und durch Überweisung der TN Gebühr auf das Konto DE98 7509 0300 0000 1033 14 der KEB Landkreis Augsburg e.V.
Bitte geben Sie unbedingt im Betreff das Veranstaltungsdatum und Ihrer E-mail Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Anmeldungen sind bis zum Vortag der Veranstaltung möglich.
Der Zugangslink wird dann am Veranstaltungstag verschickt.