"Was Männer kosten - Der hohe Preis des Patriarchats"

Sa. 22.11.2025
Veranstaltungsart: Bildungstag
maennerseelsorge
Arbeitskreise zur Auswahl
1. Über Männlichkeit und Automobilität
Wie der „fahrbare Untersatz“ Männlichkeit gestaltet.
Boris von Heesen

2. Meine - männliche Sexualität
Vorstellungen - Erfahrungen – Prägungen – Bedürfnisse – Phantasien
Patrick Wild, Referent bei profamilia München

3. Pionier für den Frieden in der Welt:
Max Joseph Metzger und sein Wirken für einen „gerechten Frieden“.
Dr. Ludwig Rendle, Autor

4. Qi Gong – Nachgeben lernen ist der Weg zur Stärke. Einfache Übungen zum loslassen und kraftvollen Handeln.
Nikolaus Färber, Physiotherapeut, Qi Gong Lehrer

5. Was wird aus dem Mann, wenn die Gier kleiner wird? Von der XXL-Scheune zum reifen und ausgewogenen Leben.(Lk 12)
Gerhard Kahl

6. Sind unsere Lebensmittel noch Mittel zum Leben?
Was isst der Mann, wenn er Lebensmittel aus dem Supermarkt kauft?
Georg Sedlmaier Lebensmittelkaufmann, IG-FUER Gründer, Buchautor

Mitwirkende

Diakon Gerhard Kahl

Leitung

Franz Snehotta

Leitung

Veranstaltungsort

Kappelberg 1
86150 Augsburg

Veranstaltungsnummer

838

Veranstalter

Männerseelsorge

Veranstaltung speichern

QR Code