Zwischen Heilstrom und Energieblockade
Heilungsangebote auf dem theologischen Prüfstand
Sa.
13.11.2021
10:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Diskussion

Blessing Bless Consolation - Free photo on Pixabay
Ist Krankheit nicht doch sichtbare Konsequenz und Folge eines spirituellen Fehlverhaltens oder religiösen Mangels, also theologisch gesprochen letztlich doch eine Strafe Gottes?
Lassen die richtigen spirituellen Praktiken einen erst wirklich gesund werden?
Wie lassen sich solche Fragen theologisch einordnen und wie stellt sich die Situation im Christentum dar?
Das Neue Testament ist reich an „Heilungsgeschichten“ und das christliche Gebet um Heilung sowie das Sakrament der Krankensalbung zeugen von der Gegenwart Gottes. Doch wissen Christen auch darum, dass Heilung weder erzwungen, noch garantiert werden
kann. Anhand von drei neutestamentlichen Texten soll kiribatian diesem Studientag eine theologische Verhältnisbestimmung von Heilung und Heil skizziert werden. Zuvor jedoch werden unterschiedliche Angebote der alternativen Heilungsszene vorgestellt.
1. Teil:
„Es gibt kein unheilbar“: Alternative Heilungsangebote – eine Übersicht
2. Teil:
Der Geist von Down Under: Alan Ames – Heilung mit Charisma
3. Teil:
Heil – Heilung – Heilig: eine theologische Verhältnisbestimmung
Diese Veranstaltung wird auch online angeboten.
Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich bis 8. November 2021:
(0821) 3166 6613
weltanschauung@bistum-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Religions- und Weltanschauungsfragen, Bistum Augsburg.
Mitwirkende
Dr. Jürgen Lohmayer
Referent
Leiter des Referats Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen, Bistums Würzburg
Dipl.-Theol. Klaudia Hartmann
Moderation
Zusatzleistungen
Mittagessen und ein Getränk | 15,00 € |
---|
Veranstaltungsnummer
11341Zusatzleistungen
Mittagessen und ein Getränk | 15,00 € |
---|