„Buch des Ursprungs Jesu Christi“ (Mt 1,1)
Das Matthäusevangelium entdecken - 1. Einheit
Sa.
31.01.2026
09:30 Uhr
Veranstaltungsart: Bibelkurs

© Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4454, 26r
Diese Vorrangstellung zeigt seine Hochschätzung seit der frühen Kirche. Es gilt als das kirchliche Evangelium, dessen Worte Orientierung geben für ein Leben als Christen in Gemeinschaft. Aber die Wirkung blieb nicht nur auf diesen Bereich begrenzt. Texte wie die Huldigung der Sterndeuter, die Bergpredigt oder die Passion und Auferstehung Jesu haben in Musik, bildender Kunst und im ethischen Diskurs Wirkung über den binnenkirchlichen Bereich hinaus entfaltet.
In diesem Bibelkurs erkunden wir Texte aus dem Matthäusevangelium. Wir beleuchten ihre zeitgeschichtlichen Hintergründe und fragen, was sie uns in unserem Alltag und für unser persönliches Glaubensleben sagen können.
Samstag, 31. Januar 2026, 9.30 - 18.00 Uhr
1. Einheit:„Mit der Geburt Jesu Christi war es so“ (Mt 1,18) Weihnachten im Matthäusevangelium
Samstag, 28. Februar 2026, 9.30 - 18.00 Uhr
2. Einheit: „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) Die Bergpredigt
Samstag, 28. März 2026, 9.30 - 18.00 Uhr
3. Einheit: „Wahrhaftig, Gottes Sohn war dieser!“ (Mt 27,54) Passion und Auferstehung nach Matthäus
Drei - auch einzeln belegbare - Kursteile.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes
Mitwirkende
Dr. Janina Hiebel
Referentin
Bibelreferentin

Referent
Zusatzleistungen
Gebühr einschl. Verpflegung pro Einheit | 30,00 € |
---|---|
Gebühr einschl. vegetarischer Verpflegung pro Einheit | 30,00 € |
Veranstaltungsort
Kardinal-von-Waldburg-Straße 2
89407 Dillingen an der Donau
Veranstaltungsnummer
12103Zusatzleistungen
Gebühr einschl. Verpflegung pro Einheit | 30,00 € |
---|---|
Gebühr einschl. vegetarischer Verpflegung pro Einheit | 30,00 € |