Apokalypse
                        Zwischen Angst und Hoffnung auf einen Neuanfang
    
        
    
                
                                    
                                                Sa.
        
        22.03.2025
    
                            
            09:30 Uhr        
    
                                        
        
    
            
            Veranstaltungsart: Studientag
        
    
                    
                                
            © Buddy_Nath, pixabay.com
        
        
    Aber was hat es mit Weltuntergangsvorhersagen aus jüngerer Zeit und entsprechenden Vorstellungen heute auf sich? Halten die zahlreichen kursierenden Vorhersagen einer kritischen Überprüfung stand? Und welche Vorstellungen vertreten aktuell die „last generation“, die „Generation Z“ und so manch andere?
9.30 Uhr Begrüßung und Einführung
9.45 Uhr Apokalyptik und Apokalypsen:
Trotzig-trostreicher Widerstand
Prof. Dr. Hans-Georg Gradl
10.45 Uhr Die Johannesapokalypse:
Verständnishilfen und Leseschlüssel
Prof. Dr. Hans-Georg Gradl
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Weltuntergangs-Prophezeiungen aus
jüngerer Zeit und gegenwärtige apokalyptische Vorstellungen
Bernd Harder, Augsburg
14.30 Uhr Diskussion im Plenum
Diese Veranstaltung wird auch online angeboten.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an der Präsenz- oder an der Online-Version teilnehmen möchten. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vorab zugesandt.
Bitte geben Sie ebenfalls bei Anmeldung bekannt, ob Sie am Mittagessen vor Ort teilnehmen möchten (Chili con/sin carne 9,50 €) und ggf. die vegetarische Variante wünschen.
Anmeldung bis 14. März 2025 erforderlich unter:
(0821) 3166 6613 oder weltanschauung@bistum-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Religions- und Weltanschauungsfragen, Bistum Augsburg; Abteilung Schule und Religionsunterricht, Bistum Augsburg; AV-Medienzentrale, Bistum Augsburg
Mitwirkende
Prof. Dr. Hans-Georg Gradl
                                        Referent
                                    
                                                                            
                                    
                Lehrstuhl für Exegese des Neuen Testaments, Universität Trier
                
            
                
                        
                                        Bernd Harder
                                        Referent
                                    
                                                                            
                                    
                Journalist, Buchautor
                
            
                
                        
                                        Engelbert Jall
                                        Moderation
                                    
                                                                    Zusatzleistungen
| Möglichkeit zum Mittagessen | 9,50 € | 
|---|
Veranstaltungsnummer
12020Zusatzleistungen
| Möglichkeit zum Mittagessen | 9,50 € | 
|---|