Glaubenszeuge, Friedensaktivist, NS-Opfer
Zu Ehren von Bruder Paulus - P. Max Josef Metzger zum 80. Jahrestag seines Martyriums
Mi.
13.03.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag

Ein Frieden, der Dauer haben muss
Der katholische Priester und Märtyrer Dr. Max Josef Metzger (1887-1944) gilt als Visionär, der sich entschieden für Völkerfrieden und Ökumene eingesetzt hat. Wenn er in seiner Zeit, die durch die beiden Weltkriege verheert war, unermüdlich und konsequent um eine Welt ohne Krieg, religiösen Streit, Alkohol-, Fleisch- und Zigarettenkonsum rang, wirken seine Vorschläge zeitgenössisch.
Mit Papst Franziskus vereint P. Max Josef die Ablehnung des Kriegs als Verbrechen gegen die Menschheit einerseits und die Überzeugung andererseits, dass eine humane Welt nur durch den Einsatz aller für den Frieden entstehen kann: „Wo solche geistige Not ist wie heute“, schrieb er 1921, „da ist jeder Christ von Gott gerufen, mitzuarbeiten, da darf er nicht ruhig bleiben, sondern muss zugreifen“. Angetrieben von seinem Glauben gründete der Freiburger Priester Werke und Initiativen wie das Christkönigsinstitut, das seit 1928 in Meitingen bei Augsburg besteht, in dem er den Namen Bruder Paulus annahm. Sein unbeugsamer Einsatz führte zu einem Schauprozess und zum Tod auf dem Schafott am 17. April 1944.
PROGRAMM
18.00 Uhr Begrüßung und Einführung Grußwort von Bischof Dr. Bertram Meier
18.10 Uhr „Mich tröstet meiner Seele Seligkeit“ Max Josef Metzgers Widerstand gegen den Nationalsozialismus und sein Martyrium Dr. Christoph Schmider
Liedvortrag
ca 19.00 Uhr Das „Verbrechen“ von P. Dr. Max Josef Metzger vor dem Volksgerichtshof und in der bundesdeutschen Nachkriegsjustiz Dr. Peter Brause
Hinführung und Moderation Prof. Dr. Christoph Becker
ca. 20.00 Uhr Pause
Liedvortrag
20.30 Uhr „Suchet zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit und der Friede wird euch vom Herrn dazu gegeben werden“
(aus P. Metzgers Moratorium der Bergpredigt) Dr. Ludwig Rendle
ca. 21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Leitung: Frederic-Joachim Kaminski
REFERENTEN
Dr. Christoph Schmider
Dr. Peter Brause
Prof. Dr. Christoph Becker
Dr. Ludwig Rendle
Mitwirkende
Dr. Christoph Schmider
Referent
Dr. Peter Brause
Referent
Referent
Dr. Ludwig Rendle
Referent
Frederic-Joachim Kaminski
Leitung
Preis
0,00