Künstliche Intelligenz

...und wie sie unseren Alltag prägt
Di. 19.11.2024 19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag
akademisches-forum
Digitale Technologien haben die Menschheit in ein neues Zeitalter katapultiert. Sämtliche Lebensbereiche sind davon betroffen und ohne Computertechnik und digitale Steuerungen ist heute nichts mehr denkbar. Wissensgesellschaft lautet der neue Name für unsere Epoche, welche die Agrargesellschaft und das Industriezeitalter längst hinter sich lässt.

Nun ist mit dem Thema Künstliche Intelligenz eine neue Herausforderung entstanden, die an der Substanz des menschlichen Selbstverständnisses als denkendes Wesen rüttelt. Damit sind neue technische und ethische Fragen entstanden, wie weit lernende Algorithmen unsere Wirklichkeit gestalten und dominieren sollen und dürfen. Von den Dilemmasituationen autonom gesteuerter Autos über Roboter in der Pflege, von den Möglichkeiten und ethischen Grenzen in der Medizin- und Gentechnik bis zu Fragen von Wahrheit und Fake News in der Kommunikation von Mensch - Maschine reichen die Themen dieses Abends.



REFERENTEN
Prof. Dr. Elisabeth André, Universität Augsburg
Weihbischof DDr. Anton Losinger, Augsburg

MODERATION
Dr. Robert Schmucker

Mitwirkende

Dr. Robert Schmucker

Leitung

Dr. Dr. Anton Losinger

Referent
Weihbischof

Prof. Dr. Elisabeth André

Referentin

Preis

6,00

Veranstaltungsort

Kappelberg 1
86150 Augsburg

Veranstaltungsnummer

776

Veranstaltung speichern

QR Code